Shona Steinskulpturen
Die Shona Skulpturen sind eine Bedeutende Kunstform aus Zimbabwe, die sich in den letzten Jahrhunderten entwickelt hat. Ihre Geschichte lässt sich in drei Hauptphasen unterteilen.:
Die Wurzeln des Shona – Skulptur reichen weit zurück in die Geschichte der Shona- Volker, die seit Jahrhunderten in der Region leben. Archäologische Funde belegen, dass bereits in prähistorische Zeit in Simbabwe Stein bearbeitet würde. Diese frühen Arbeiten waren oft funktionale Gegenstände oder einfache dekorative Stücke.
Während der Kolonialzeit geriet die traditionelle Shona- Skulptur weitgehend in Vergessenheit. Die Kolonialherrschaft und der damit verbundenen kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen führten dazu, dass viele traditionelle und Handwerke nicht weitergeführt wurden (First Generation)
Die Wiederentdeckung und Renaissance der Shona- Skulptur begann in den 1950er Jahren, hauptsächlich durch die Bemühungen von Künstlern wie Frank McEween, der damals Direktor der National Gallery of Rhodesia (heute National Gallery of Zimbabwe. Er erkannte das Potential der Traditionellen Steinberarbeitung und förderte junge Shona- Künstler, die traditionellen Motive mit zeitgenössischen Ausdrucksformen kombinierte. Diese Arbeiten fanden schnell internationale Anerkennung.
Die Künstler begannen, mit lokalen Steinen wie, Serpentin, Dolomit und Verdit zu arbeiten und entwickelten einen modernen Still.
Jeder Stein hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und kann verschiedene künstlerische Ausdrucksformen ermöglichen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.